TOMRA hat einen neuen regionalen Hauptsitz in Johannesburg eröffnet, um sein Engagement für Kunden im südlichen Afrika zu verstärken. Mit diesem Schritt soll die Kundenbetreuung durch noch bessere technische Unterstützung, Service und Schulung verbessert, sowie die prompte Verfügbarkeit von Ersatzteilen sichergestellt werden. Durch die Vereinigung aller drei Geschäftsbereiche, TOMRA Sorting Recycling und -Mining, sowie TOMRA Food, unter einem Dach wird weiterhin eine Steigerung der betrieblichen Effizienz erwartet.
Die neuen Einrichtungen von TOMRA sind in einem zweistöckigen, 1.800 Quadratmeter großen Gebäude untergebracht, welches neben Büros auch ein Lager, einen Ersatzteilbereich, zwei Schulungsräume und drei Besprechungsräume beherbergt, in denen sich das globale Netzwerk von TOMRA mit mehr seinen als 4.000 Mitarbeitern vernetzen kann. Das neue Gelände bietet weiterhin die Möglichkeiten zur Demonstration TOMRAs sensorgestützen Sortiertechnologien und ist auf Grund seiner günstigen Lage am Rande des Longmeadow Business Estate, Edenvale, nordöstlich von Johannesburg und in der Nähe der wichtigsten Straßennetze und des Flughafens der Stadt, gut erreichbar.
Albert du Preez, Senior Vice President und Leiter von TOMRA Mining und Leiter der neuen Einrichtung kommentierte: "Diese Investition bekräftigt das uneingeschränkte und langfristige Engagement von TOMRA in Südafrika. Dies ist ein wachsender Markt, den wir sehr ernst nehmen. Das 26-köpfige Team, das von unserem neuen Hauptsitz aus operiert, wird Kunden in Südafrika und allen anderen Ländern in Subsahara-Afrika optimal unterstützen können.
Die Lösungen von TOMRA Sorting Recycling sind von zunehmender Bedeutung
In Anbetracht der weltweit immensen Abfallprobleme gewinnt die Rolle von TOMRA Sorting Recycling in Afrika, wie auch auf anderen Kontinenten der Welt, an zunehmender Bedeutung. Da die Weltbevölkerung wächst und auch immer mehr Menschen in den Entwicklungsländern dem Konzept der Wegwerfgesellschaft folgen, wird zunehmend mehr Abfall auf Deponien, in Verbrennungsanlagen und in den Ozeanen entsorgt werden. Die damit einhergehenden höheren Recyclingraten erfordern geeignete Technologien, wie die von TOMRA, welche wiederverwertbare Materialien erfolgreich aus Abfallströmen zurückgewinnen.
TOMRA Sorting Recyclings Regional Sales Director Emerging Markets, Tasos Bereketidis: "Recycling-Technologien sind in allen entwickelten Ländern eine wichtige Voraussetzung zur Behebung des Abfallproblems. Da wir weiteres Wachstum auch in den südamerikanischen Märkten erwarten, sehen wir uns mit unserem neuen Standort in Johannesburg gut positioniert, um auf die steigende Nachfrage nach unseren sensorbasierten Technologien zu reagieren und unseren Kunden dabei zu helfen, das Maximum an Sortierleistung zu gewährleisten. Ich freue mich darauf, bestehende und neue Kunden in unseren neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen und darzulegen, wie TOMRA zur Produktivitätssteigerung beitragen kann.“