In ihrer neu eingeführten Version ist die X-TRACT ein noch leistungsstärkeres und effizienteres Sortiersystem, ausgestattet mit neuem Sensor, der die Leistung und Beständigkeit der Maschine weiter erhöht.
Für Betreiber kann das verbesserte Sortiersystem höhere Reinheit des wiedergewonnenen Metalls erzielen, weniger Produktverluste, gleichbleibende Produktqualität sowie die Rückgewinnung absatzfähiger Nebenprodukte sichern.
Die TOMRA Sorting Recycling Konstrukteure haben die Betriebskosten der Maschine weiter reduziert und können auch aufgewertete Fraktionen liefern. Zu den neuen benutzerfreundlichen Merkmalen gehört der flexibel und intuitiv bedienbare Touchscreen zur Prozesssteuerung und -einstellung. Dies alles führt zu höheren Erträgen und gesteigerten Gewinnen.
Das Unternehmen wird auch "TOMRA Care" vorstellen – ein Kundenbetreuungssystem, das darauf abzielt, Höchstleistung, langfristige Betriebseffizienz und höchstmöglichen Unternehmenswert über die gesamte Produktlebensdauer zu erreichen. Solche Initiativen spiegeln den Anspruch des Unternehmens an Qualität und Expertise wider, die in seinen Geschäftsbereichen Nahrungsmittel-, Recycling-, Bergbau- und Spezialprodukte gegenwärtig sind und erklären, warum das Unternehmen Branchenführer bleibt.
Jonathan Clarke, Global Sales Director bei TOMRA Sorting Recycling, sagt: "Wir sind sehr stolz darauf, die Industrie anzuführen. Unsere Kompetenz in der Gewinnung hochreiner Fraktionen aus Abfallströmen bei gleichzeitiger Ertrags- und Gewinnoptimierung macht die IFAT 2016 zur perfekten Bühne, um unsere neue X-TRACT hervorzuheben. Ihre erweiterten Merkmale werden ein breites Kundenspektrum ansprechen und ihre solide Konstruktion bringt weitere Vorteile wie höhere Effizienz und längere Lebensdauer.“
"Auch TOMRA Care bei der Veranstaltung zu präsentieren gibt uns die Möglichkeit, unser Engagement für einen kundenorientierten Ansatz zu zeigen. Für TOMRA Sorting beginnt Service schon vor dem Verkauf, wenn gelenkte Entscheidungsfindung große Vorteile für umsichtige Käufer bringen kann und sich bis auf die Lebensdauer der Anlagenkomponenten auswirkt."
Wie immer werden TOMRAs Experten vor Ort sein, um Möglichkeiten und Sortierlösungen für MSW, Kunststoff, Elektroschrott und andere Bereiche zu erörtern sowie ihre Kompetenz und Erfahrung weiterzugeben.