
TOMRA SORTING RECYCLING ERHÄLT GROSSAUFTRAG VON SKM RECYCLING IN AUSTRALIEN, UM WELTWEIT FÜHRENDE AUTOMATISIERTE SORTIERTECHNOLOGIE BEREITZUSTELLEN
Als weltweiter Marktführer in der sensorgestützten Sortiertechnologie will TOMRA Sorting Recycling die Recyclingbranche revolutionieren und die Deponierung von Abfällen drastisch reduzieren.
TOMRA Sorting Recycling (TOMRA) freut sich, seine jüngste Partnerschaft mit SKM Recycling (SKM) mit Sitz im australischen Laverton North (Bundesstaat Victoria) bekanntgeben zu dürfen. Als Branchenführer in der Aufbereitung von Wertstoffen aus Haushalts- und Gewerbeabfällen hat sich SKM für TOMRA entschieden, um 40 AUTOSORT-Anlagen mit den neuesten Funktionen und moderner 3D-Lasertechnologie für drei neue Sortieranlagen bereitstellen zu lassen.
Um den immer anspruchsvolleren Anforderungen des Markts gerecht zu werden, baut SKM derzeit drei neue Anlagen, um pro Jahr mehr als 350.000 Tonnen Straßenabfälle – auch Single Stream genannt – zu verarbeiten. Das Hauptaugenmerk der SKM Recyclinganlagen liegt auf der Verarbeitung von Papier, Kunststoffen, Metallen und Glas zu hochwertigen Produkten. Die erste Anlage soll Anfang 2018 in Betrieb genommen werden.
Das SKM-Werk Laverton hat sich zum Ziel gesetzt, die technisch fortschrittlichste und am stärksten automatisierte Recyclinganlage auf dem Kontinent oder sogar weltweit zu werden, indem mehrere Schritte der TOMRA-Sortiertechnologie in die Sortierprozesse für Papier und andere Wertstoffe integriert werden. Diese weltweit führenden technologischen Möglichkeiten werden SKM einen einzigartigen und starken Wettbewerbsvorteil verschaffen und SKM in die Lage versetzen, die immer strengeren Qualitätsanforderungen an das Endprodukt zu erfüllen.
Diese verbesserte Sortiertechnologie wird außerdem dazu führen, dass mehr recyclingfähige Produkte aus dem häuslichen Recyclingstrom gewonnen werden, dass weniger Materialien unnötig auf Deponien landen, dass die Entwicklung neuer Recycling-Qualitätsstufen erleichtert wird, um den Anforderungen eines sich wandelnden Markts gerecht zu werden und dass größere Vorteile für die Umwelt erreicht werden.
TOMRA Sorting, das weltweit für seine führende sensorgestützte Sortiertechnologie bekannt ist, wird auch in Australien für sein Fachwissen und seine Beratungskompetenz anerkannt. Robert Italiano, Geschäftsleiter bei SKM, hat die neue Partnerschaft so kommentiert: „Wir sind von der robusten und zuverlässigen Technologie von TOMRA überzeugt. Aber es ist gerade ihre Fähigkeit, uns bei der Erstellung der optimalen Anlagenkonzepte zu unterstützen, die uns zu dieser Partnerschaft mit TOMRA bewogen hat. Unser Vertrauen in ihr technisches Fachwissen und ihren Support ist unerschütterlich und wird durch die Leistungsgarantie von TOMRA untermauert. Wir sind stolz darauf, die modernsten Wertstoff-Recyclinganlagen in Australien zu errichten.“
Tom Jansen, Vertriebsmanager bei TOMRA Sorting Recycling, fügt hinzu: „Der Zuschlag für einen so großen Auftrag bedeutet, dass SKM viel Vertrauen in TOMRA und unsere neueste Technologie setzt. Ich freue mich bereits, diese hochmodernen Anlagen in Betrieb zu sehen.“
Über SKM Recycling
Das 1999 gegründete Unternehmen SKM Recycling bietet Recycling-Dienstleistungen für Kommunen und Unternehmen an. Während die Recyclingbranche weiter expandiert, hat sich das Unternehmen zu einem Branchenführer bei der Sortierung von Wertstoffen aus Haushalten und bei der Glasaufbereitung entwickelt. Das vollständig australische Unternehmen hat Standorte in Victoria, Südaustralien, Tasmanien und New South Wales. SKM betreut zahlreiche Gemeinden und regionale Abfallwirtschaftsverbände im Südosten Australiens.
Das eingehende Recyclingmaterial wird sortiert und an Hersteller für die Weiterverarbeitung zu neuen, vielfältigen Produkten weiterverkauft.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skmrecycling.com