Bei der Produktion von Aluminium aus Abfall werden bis zu 95 % weniger Energie verbraucht als bei der Herstellung desselben Produkts aus unseren Bodenschätzen.
Der Wert von Zorba – geschredderte Nichteisenmetalle aus Altfahrzeugen oder -geräten – nimmt zu, weil die Nachfrage nach Kupfer, Nickel und Messing im Zuge unserer modernen Lebensweise zunimmt. Mit der sensorgestützten Sortiertechnologie von TOMRA kann der Wert von Zorba verdoppelt werden.
ZORBA
Input
Zinc from Zorba
Viele Betreiber von Aufbereitungs- und Rückgewinnungsanlagen können das Potenzial nicht nutzen, weil sie für Zorba nur herkömmliche Verarbeitungsmethoden wie manuelle Sortierung oder Schwimm-Sink-Anlagen einsetzen. Andere wiederum verkaufen die Mischmetalle, anstatt die hochwertigen Fraktionen selbst rückzugewinnen. Die Betriebskosten der sensorgestützten Systeme von TOMRA betragen nur 20 % der Kosten von Schwimm-Sink-Anlagen. Da die Nachfrage nach rückgewonnenen Mischmetallen weltweit weiter wächst, können Betreiber von Metallaufbereitungs- und Materialrückgewinnungsanlagen ihren Gewinn signifikant erhöhen, indem sie die hochwertigen Fraktionen mit dieser hochmodernen Technologie direkt rückgewinnen.
Die sensorgestützte Metallsortierung beruht auf der Kombination verschiedener Technologien, die eine Rückgewinnung von sortenreinen Metallfraktionen aus schwierigsten Abfallfraktionen in gemischten Abfällen und Metallströmen auf Basis ihrer Zusammensetzung, Korngröße und Mischung ermöglichen. Aufgrund der höheren Reinheit und der Möglichkeit zur Rückgewinnung kleinerer Fraktionen als bisher möglich können Betreiber mithilfe der Sortiertechnologie von TOMRA ihren Ertrag bei diesem zunehmend wertvolleren Material maximieren.
SEKUNDÄRROHSTOFFE VON HÖCHSTER QUALITÄT BEI METALLANWENDUNGEN
Die COMBISENSE ist eine spezialisierte hochmoderne Anlage zur Trennung von sortenreinen Metallfraktionen aus schwierigsten Abfallfraktionen in gemischten Abfällen und Metallströmen auf Basis ihrer Zusammensetzung, Korngröße und Mischung.