Die steigende Nachfrage nach recycelten Inhalten für Verpackungen und Bottle-to-Bottle-Recycling hat dazu geführt, dass die Abfallwirtschaft und die Materialrückgewinnungsanlagen (MRFs) höhere Mengen an Kunststoffen mit geringeren Verunreinigungsraten aus Trocken- und Mischabfallsammlungen zurückgewinnen müssen. Da der Absatz von vorsortiertem Kunststoff und Kunststoffgranulat weiter steigt, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Kunststoffsortiersysteme zukunftssicher zu machen oder nachzurüsten, um von diesem wertvollen Trend zu profitieren.
TOMRAs Webinar wird sich auf die automatisierte Sortierung einer umfangreichen Palette von Polymeren konzentrieren und darstellen, welchen enorm positiven Einfluss die neueste Generation AUTOSORT® auf die Prozesse der Verpackungsabfallrückgewinnung hat.
Während des 45-minütigen Live-Events werden die Teilnehmer erfahren, wie sie durch digitale Plattformen gewonnene Daten nutzen können. Philipp Knopp, Produktmanager von TOMRA Recycling und Spezialist für Kunststoffanwendungen, wird Einblicke in die Realisierung einer genaueren Sortierung von Kunststoffverpackungen sowie die Verbesserung der Anlagenleistung geben. Johannes Jacoby, Produktmanager Recycling Digital bei TOMRA wird wichtige Trends wie etwa die Nutzung des Industrial Internet of Things zur Automationsoptimierung und zur Schaffung von mehr Transparenz für Lieferketten und Anlagenbetreiber erläutern.
Eine interaktive Fragerunde am Ende des Webinars bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, bestimmte Themen zu vertiefen.
Entdecken Sie mit uns im Rahmen dieser kostenlosen Veranstaltung (in englischer Sprache) am 14. Juli um 16 Uhr MESZ die Möglichkeiten der Nutzung von Daten zur Verbesserung der Rückgewinnungsleistung im Bereich Kunststoffe. Zur Registrierung:
https://solutions.tomra.com/en/tomra-packaging-webinar
Eine Aufzeichnung des Webinars wird nach der Live-Veranstaltung an alle Teilnehmer verschickt.