Zur Bewertung der Kundenzufriedenheit führt TOMRA jedes Jahr eine entsprechende Umfrage durch. Laut den Ergebnissen der letzten Umfrage halten 80 % der Befragten die Qualität des lokalen Service für “wichtig” oder “sehr wichtig”. In Hinblick auf unseren Wartungs- und Servicevertrag TOMRA Care kommen weitere, von den Befragten als am wichtigsten erachtete Kriterien hinzu: Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Garantie.
Davide Bertolin, TOMRA Sorting Recycling Service Manager für Italien, sagt: "Aus Erfahrung wissen wir, was Kunden von TOMRA-Maschinen erwarten. Zu den Erwartungen gehören unter anderem die Leistungsmaximierung, die Minimierung von Produktionsausfällen und die Planbarkeit von Kosten. TOMRA Care ist die Antwort auf diese Anforderungen. Unser Servicepaket bietet Kundenschulungen für die am häufigsten vorzunehmenden Wartungen und Fehlerbehebungen, regelmäßige Besuche unserer Anlagenspezialisten, Ersatzteilpakete zur Minimierung von Produktionsausfällen und eine Verlängerung der Garantie für die Maschine oder ihre wichtigsten Komponenten".
Normalerweise wird der TOMRA-Care-Vertrag abgeschlossen, wenn die Garantie abläuft oder die Maschinen ein "gewisses Alter" haben. TOMRA hat jedoch in letzter Zeit festgestellt, dass Kunden, die besonders auf die Maschinen und die Leistung der Anlagen achten, zunehmend das Programm direkt nach der Maschineninstallation und den ersten Einsätzen wählen. Dieser Trend signalisiert, dass die Kunden großen Wert auf den Service vor Ort legen.
Serviceverträge werden in der Regel jährlich oder alle zwei Jahre abgeschlossen. Seit der Gründung der TOMRA-Niederlassung in Parma, Italien, im Jahr 2012 wächst der Trend der Abonnements stetig. Momentan sind mehr als 50 % der in Italien installierten Maschinen unter TOMRA Care-Vertrag.
Bertolin sagt: "Ein Großteil unserer Kunden in Italien hat bereits einen TOMRA Care-Vertrag. Zu den Kunden, die sich dafür entschieden haben, gehören auch Masotina Spa und Caris VRD Srl". Davide Bertolin fügt hinzu: "TOMRA Care ist zwar ein Handelsvertrag, aber für uns ist es auch ein Vertrauensbeweis zwischen unserem Unternehmen und unseren Kunden. Dies ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit und einen gegenseitigen Informationsaustausch, der zu einer stärkeren und vielfältigeren Entwicklung technischer und allgemeiner Fähigkeiten für beide Parteien führt".
Außerdem ermöglicht uns die Fernwartung, einige Probleme in Rekordzeit zu lösen und erlaubt es uns, auf Basis einer klaren Störungsdiagnose die notwendigen Vorbereitungen für einen Eingriff vor Ort vorzubereiten. TOMRA Care ist ein wichtiges Instrument, welches immer mehr Kunden zu schätzen wissen.

Ein zufriedener Langzeitigkunde: Oppimitti Energy Srl
Mit einem aktiven Dienstleistungsvertrag sortiert und trennt die Anlage von Oppimitti Energy Srl in Bedonia, im Apennin von Parma, Kunststoffe aus der getrennten Müllsammlung.
Die Anlage mit einer Gesamtfläche von 6.500 Quadratmetern, wovon 4.000 Quadratmeter Lager- und 2.500 Quadratmeter Betriebsfläche sind, ist eine der modernsten der 36 in Italien tätigen Anlagen. Um Spitzenleistungen zu erzielen, entschied sich das Recyclingzentrum sofort für die optischen Sortiermaschinen von TOMRA Sorting Recycling.

In Bezug auf Unterstützung und Service hat TOMRA Sorting Recycling die Bedürfnisse des Kunden voll erfüllt, wie Stefano Oppimitti, technischer Leiter des Zentrums, erklärt: "Wir sind sehr zufrieden mit der Unterstützung, den Schulungen und den Aktualisierungsdiensten von TOMRA Care, weil sie die notwendigen Mittel bereitstellen, um das Potenzial der Maschinen in jeder Produktionssituation voll auszuschöpfen".
Gute Anlagenleistungen brauchen mehr als nur Maschinen. Das weiß das globale Team von TOMRA, und das wissen auch seine Kunden.
Für weitere Informationen: https://www.tomra.com/it-it/sorting/recycling/tomra-care