Teile diese Seite

Filtern :


1 bis 15 von 27

21 Dezember 2021

Erst Testen- dann investieren

Durch das Testen von Materialien können Risiken reduziert und Prozesse validiert werden, bevor in Sortiertechnologien investiert wird

13 Dezember 2021

RELUX installiert TOMRAs X-TRACT zur erfolgreichen Batteriesortierung

RELUX Rohstoffe verwendet TOMRAs X-TRACT in ihrer Recyclinganlage in Bad Oeynhausen. Ausgestattet mit der X-TRACT ist das Unternehmen in der Lage bis zu 3 Tonnen Batteriegemische pro Stunde nach Typ zu sortieren. Dank dieser Sortierung können in weiteren Schritten Metalle zurückgewonnen und die Batterien umweltgerecht recycelt werden.

02 Dezember 2021

Restabfallsortierung wegweisend zur Erhöhung der Recyclingraten bei IVAR IKS in Norwegen

TOMRA und IVAR, ein norwegisches Abfallmanagementunternehmen haben gezeigt, dass die Sortierung gemischter Siedlungsabfälle (Hasumüll) vor der Verbrennung eine der getrennten Sammlung von Kunststoff überlegene Lösung sein kann. Seit der Einstellung der getrennten Sammlung von Kunststoffverpackungen in ihrer Region und der Einführung der gemischten Restabfallsortierung hat die Anlage die Erfassungsquoten von 28 % auf 82 % erhöht und Recyclingquoten von 56,4 % für Siedlungsabfälle erreicht, womit sie die Recyclingziele der EU für 2025 vorzeitig erfüllt. Heute steht IVAR bei der Verarbeitung kommunaler Siedlungsabfällen nach Volumen an erster Stelle in ganz Norwegen.

30 November 2021

TOMRA leistet Pionierarbeit beim Einsatz von Deep-Learning-Technologien zur Sortierung von verarbeitetem und unverarbeitetem Holz

TOMRA Recycling, der Spezialist für sensorgestützte Sortiersysteme, hat sein Angebot für den globalen Holzrecyclingsektor erweitert und nutzt als erster in der Branche eine Deep Learning Anwendung zur Sortierung von unverarbeitetem und verarbeitetem Holz.

24 November 2021

MTB und TOMRA, zwei Experten in der Metallsortierung nutzen ihre Synergien

MTB mit Sitz in Isère ist ein bekannter Recycler von Nichteisenmetallen, der seine Anlage erst vor kurzem um eine Zero Waste Metal-Sortierlinie mit zwei TOMRA Maschinen erweitert hat. Die Investition geht nicht zuletzt aus der guten Zusammenarbeit zwischen TOMRA und MTB und deren gemeinsamem Ziel, Kunden die bestmöglichen Sortierergebnisse zu liefern, hervor.

09 November 2021

Neues Leben für recyceltes Aluminium dank Centro Rottami, Indinvest und den Maschinen von TOMRA.

In der Provinz Latina beliefert ein Schrottrecyclingbetrieb eine nahe gelegene Gießerei mit recyceltem Aluminium, damit dort aus dem Material ein nachhaltiger Aluminiumbarren mit 85% Recyclinganteil hergestellt werden kann. Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man bei geringerem Energieverbrauch und weniger Umweltverschmutzung ein hochwertiges Endprodukt herstellen kann.

08 November 2021

TOMRA FEIERT 15 JAHRE DUAL ENERGY RÖNTGENTRANSMISSIONSTECHNOLOGIE ZUR SORTIERUNG VON ALUMINIUM

TOMRAs bewährte, auf Röntgentransmissionstechnologie basierende X-TRACT Sortiermaschine verschafft Schrottrecyclern und Schmelzereien einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einer dekarbonisierenden Aluminiumindustrie.

27 September 2021

Testing is believing – TOMRA feiert die Eröffnung eines neuen Testzentrums für die Flake-Sortierung in Italien

Am 22. September 2021 eröffnete TOMRA Recycling offiziell sein neues Testzentrum für die Flake-Sortierung, in dem das Unternehmen neue Anwendungen und Lösungen im Bereich der Sortierung von PO- und PET-Flakes entwickeln und gleichzeitig sein Dienstleistungsangebot erweitern wird.

30 Juli 2021

TOMRA fördert die Ressourcenrevolution – heute und seit 50 Jahren. Rückblick Chinaplas 2021.

Auf der diesjährigen Chinaplas 2021, die Mitte April dieses Jahres in Shenzhen stattfand, begrüßte TOMRA Recycling viele Besucher auf seinem Stand und führte intensive Gespräche über das Kunststoffrecycling und die Notwendigkeit dieses zu fördern. Kelly Xie, Head of TOMRA Sorting Recycling China, führt diese Themen weiter aus.

27 Juli 2021

Interecycling-Sociedade de Reciclagem verlässt sich in der WEEE-Trennung auf TOMRA’s FINDER und FINDER mit NIR-Sensor

Interrecycling, S.A.– ein zur Marcovil–Metalomecânica de Viseu, S.A. Gruppe gehörendes, portugiesisches Unternehmen – hat sich auf das Recycling von elektronischen & elektrischen Altgeräten (Waste Electronic & Electrical Equipment - WEEE) spezialisiert und setzt in seiner neuen Anlagenlinie für die Trennung von Metallen und Kunststoffen vollends auf TOMRA Recycling. Mit der Integration von zwei FINDER Maschinen – einer mit und einer weiteren ohne NIR-Sensor – zur korrekten Trennung von Metallen und Kunststoffen, ist es dem Unternehmen gelungen, die Effizienz der Anlage zu steigern.

21 Juli 2021

Die EU-Richtlinie zum Verbot ausgewählter Kunststoffprodukte ebnet den Weg für ein fortschrittlicheres Kreislaufmodell im Kunststoffrecycling

Tom Eng, Senior Vice President und Leiter von TOMRA Recycling, erläutert die Kernkomponenten der EU-Richtlinie zum Verbote ausgewählter Kunststoffprodukte und hebt die wichtige Rolle hervor, die sensorgestützte Sortierung im Rahmen des von nun an deutlich stärker auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichteten Umgangs mit Kunststoffen spielen kann.

13 Juli 2021

TOMRA Recycling veranstaltet Webinar zur datengesteuerten Rückgewinnung von Kunststoffverpackungen

Als ein weltweit führender Anbieter von Lösungen, die die Kreislaufwirtschaft ermöglichen und vorantreiben, veranstaltet TOMRA Recycling am 14. Juli um 16 Uhr MESZ ein Webinar in Englischer Sprache zum Thema „Maximizing plastic packaging recovery – How data upgrades plastics performance“.

06 Juli 2021

Das französische Département Charente setzt bei der Verwertung von Karton- und Verpackungsabfällen auf Technologien von TOMRA

Paris, den 18. Juni 2021 – TOMRA Recycling versorgt das öffentliche Entsorgungsunternehmen im französischen Département Charente, Calitom, seit 2015 mit optischen Sortieranlagen und bietet eine fachliche Begleitung durch den gesamten Entsorgungsprozess. In der Recyclinganlage werden im Jahr 40.000 Tonnen wiederverwertbarer Materialien mit 7 optischen Sortieranlagen der Firma TOMRA Recycling recyclingfähigen Verpackungen und Papier-/Kartonabfällen wiedergewonnen. Die Sortieranlage hat seine Kapazitäten seit seiner Eröffnung 2015 verdoppelt und die technologische Ausstattung wird fortlaufend an die aktuellsten Entwicklungen eingehender Abfallströme angepasst.

14 Juni 2021

MASOTINA und TOMRA Recycling: hochgradig zielgenaue Kunststoffsortierung steigert Recyclingvolumen und Materialreinheit

MASOTINA S.p.A. mit Sitz in Corsico in der italienischen Region Lombardei betreibt eine der größten europäischen Materialverwertungsanlagen (Material Recovery Facility - MRF) für die Trennung und Rückgewinnung von Kunststoffen aus Siedlungsabfällen. Das Unternehmen nutzt in dieser Anlage 32 AUTOSORT® Maschinen von TOMRA Recycling, dem globalen Spezialisten für sensorgestützte Sortierung, um große Kunststoffmenge, die vornehmlich aus Haushaltsabfallsammlungen und zum Teil auch aus gewerblichen Abfällen stammen, zu sortieren und zurückzugewinnen. Dank TOMRAs Technologie der neusten Generation profitiert MASOTINA heute von den Vorteilen einer „maßgeschneiderten“ Kunststoffsortierlösung.

11 Juni 2021

Umgang mit den aktuellen Änderungen in der Abfallgesetzgebung

Tom Eng, Senior Vice President und Leiter von TOMRA Recycling, betrachtet einige der aktuellen Änderungen in der europäischen und internationalen Abfallgesetzgebung und hebt hervor, welche Implikationen sich daraus für in der Abfallindustrie tätige Unternehmen ergeben.

1 bis 15 von 27