Teile diese Seite

TOMRA Sorting Recycling lanciert revolutionäre AUTOSORT FLAKE

TOMRA Sorting Recycling enthüllte am 7. Dezember 2015 auf www.upgrade-your-flake.com ihre neue AUTOSORT FLAKE mit simultaner Dreifach-Sortierleistung.

07 Dezember 2015

Die Produkteinführung sollte ursprünglich am 25. und 26. November 2015 auf der Plastics Recycling Show (PRS) in Brüssel stattfinden, wurde dann aber aufgrund der Absage der Show Messe über das Internet lanciert. Die AUTOSORT FLAKE läutet eine neue Ära in der Hochpräzisions-Sortierung ein, sie kombiniert Farberkennung mit erweiterten Materialinformationen, um die Rückgewinnung qualitativ hochwertig recycelter Produkte zu maximieren, die anspruchsvolle Märkte heute fordern.

Die AUTOSORT FLAKE, kam zu einer Zeit auf den Markt, als sich der Fokus des rPET Kunststoffmarktes (recyceltes Polyethylenterephthalat) unaufhaltsam hin zu Zuschlagsraten für Sortierleistungen hoher Qualität verschob und verkörpert somit die Tradition von TOMRA Sorting als Pionier. Ihre digitale Markteinführung gewährt der Recycling-Industrie einen ersten Blick auf einen bemerkenswerten Pionier: Präzisions-Analyse und Sortierung von Flakes aus dem Abfallstrom nach Farbe und Material gleichzeitig. Die AUTOSORT FLAKE erkennt mit ihrer innovativen Sensortechnologie der nächsten Generation auch Metall, und der Zweifach-Modus bietet Kunden den größtmöglichen Durchsatz von Abfall, zusammen mit einer konstant hochwertigen Sortierleistung - alles mit einer einzigen Maschine.

In seiner Einführungsrede erklärte Valerio Sama, TOMRA Sorting Product Manager Recycling: "Im Vergleich zu unserer ersten Generation an Flake-Sortierern, die 2010 auf den Markt kamen, ist diese neue Generation in der Lage, die Arbeit von zwei separaten Geräten zu leisten, noch dazu mit deutlich höherer Präzision und damit reduziertem Verlust an wertvollem Material. Der jüngste Fortschritt ist ein deutliches Beispiel für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden mit dem Ziel, optimale Ergebnisse zu entwickeln. Unsere neue AUTOSORT FLAKE kombiniert bewährte Mechanik mit erfahrener unternehmenseigener Forschung und Entwicklung und liefert einen weiteren industriellen Meilenstein. Als Ergebnis kann TOMRA Sorting Recycling eine komplette Bottle-to-Flake-Lösung für Kunststoffaufbereitung anbieten.“

Mit Blick auf die inhärenten wirtschaftlichen Vorteile fügte er hinzu: "Die sensorgestützten Sortierer von TOMRA können auf unterschiedlichen Stufen im Kunststoffrückgewinnungsprozess Wert schöpfen. Abhängig von Bedarf und Nachfrage ist es auch möglich, verschiedene sensorgestützte TOMRA Sortiergeräte auf unterschiedlichen Stufen des Prozesses zu kombinieren und noch höhere Ergebnisse zu erzielen. Die Kombination aus AUTOSORT und AUTOSORT FLAKE bietet den höchsten – und am meisten konsistenten – Ertrag in der Branche.“

David Bourges, Plant Manager von SUEZ, Régène Atlantique, präzisierte die Vorteile aus Kundensicht und sagte: "Dank der Partnerschaft mit TOMRA konnten wir unseren PET Recyclingbetrieb optimieren. Durch die Kombination von AUTOSORT (Flaschensortierer) mit AUTOSORT FLAKE (Flake-Sortierer) haben wir den Ertrag qualitativ hochwertiger Produkte um 200% gesteigert und einen deutlich höheren Umsatz erzielt - durch den Zentralcomputer (CCC) können wir nahezu unmittelbar unsere Produktion in Echtzeit überwachen, steuern und deutlich verbessern. Auf jeder Ebene hat diese Investitionsentscheidung zu schneller Amortisierung geführt!"

Wie sein Stallgefährte, die AUTOSORT, setzt die AUTOSORT FLAKE von TOMRA Sorting die von TOMRA patentierte FLYING BEAM® Technologie zusammen mit dem neu entwickelten FOURLINE
2-mm-Optikmodul ein, das gegenwärtig die höchste verfügbare NIR Auflösung auf dem Markt sensorgestützter Sortiergeräte aufweist. Diese bahnbrechende Anwendung ermöglicht Kunden eine kontinuierliche Kalibrierung, um Fehler zu vermeiden, die zu kostenintensiven Stillstandszeiten führen, und gewährt einen stabilen Output, den der Wettbewerb von TOMRA Sorting nicht erreicht. Das trägt zu niedrigen Wartungsanforderungen bei und zu geringem Energieverbrauch und beweist, dass es tatsächlich möglich ist, Ressourcen zu schützen und gleichzeitig Betriebskosten zu senken.

Für weitere Informationen zur AUTOSORT FLAKE besuchen Sie www.upgrade-your-flake.com.