Die modernen Sortieranlagen von TOMRA überprüfen Millionen von einzelnen Produktteilen pro Stunde und erreichen dank höherer Erträge und einer besseren Anwendung in der Regel eine Rückgewinnung von 5 bis 10 Prozent.
Das entspricht rund 25,000 Lastwagenladungen Kartoffeln pro Jahr!
Fremdkörper sind nicht der einzige Grund für Kundenbeschwerden oder großangelegte Produktrückrufe bei Trockenfutter. Genauso häufig kommt es zu Kreuzkontamination, was in bestimmten Fällen lebensbedrohlich für ein Tier sein kann.
Wir erkennen und entfernen alle Arten von Fremdkörpern wie harten und weichen Kunststoff, Gummi, Metall, Holz, Steine und sogar Glas. Zudem können wir Kreuzkontaminationen erheblich verringern, auch wenn die Verunreinigung eine ähnliche Form, Größe oder Farbe wie das Gutprodukt hat.
Wir erkennen und entfernen selbst kleinste Mängel mit hoher Kapazität und optimalem Ertrag. Die Kontrolle vor dem Verpacken ist der letzte Sicherheitscheck für Ihr Produkt. Selbst Mängel, die farblich dem Gutprodukt ähneln, können anhand ihrer Struktur oder biologischen Merkmale erkannt werden.
Unser Inline-Sortierer kann große Mengen verarbeiten, ist wartungsarm und kommt mit staubigen Umgebungen zurecht. Die von uns intern entwickelte einzigartige BSI+ (Biometric Signature Identification)-Technologie beruht auf der Erkennung biometrischer Merkmale der gescannten Objekte. Diese werden mit den Daten in der Datenbank abgeglichen, um festzustellen, ob das Produkt in Ordnung ist oder aussortiert werden muss.
Da das Produkt vor dem Verpacken in Silos kommt, ist das Risiko von Kreuzkontamination immer gegenwärtig. Der einzige Weg, Kreuzkontaminationen entgegen zu wirken, ist der Einsatz einer sensorbasierten Sortiermaschine von TOMRA, dem weltweiten Pionier für Qualitätssicherungstechnologie in der Nahrungsmittelbranche. Die hochmoderne hyperspektrale optische Technologie von TOMRA erkennt sogar Kreuzkontamination derselben Form, Größe oder Farbe wie beim Gutprodukt, wenn die Zusammensetzung des Trockenfutters vom Gutprodukt abweicht.
Nimbus BSI ist ein echter Durchbruch bei den Nuss- und Rosinenverarbeitern.