Teile diese Seite

TOMRA 3A

Der TOMRA 3A verfügt über die höchste Kapazität auf dem Markt und ist der robusteste, zuverlässigste und effizienteste optische Sortierer, der Erzeugern zur Verfügung steht. Er ist eine für die Ewigkeit gebaute, hocheffiziente, haltbare und leistungsstarke, arbeitssparende Lösung, die speziell für eine unerreichte Materialentfernung entwickelt wurde, um die Ernteanforderungen zu erfüllen. Er lässt sich einfach installieren, bedienen und warten. Er passt sich problemlos in die Wasch- und Sortierlinie ein und kann darüber hinaus auch für die Sortierung aus dem Lager verwendet werden.

ANSPRUCHSVOLLE TECHNIK.
HOHE LEISTUNG.


Der TOMRA 3A arbeitet mit multispektralen NIR (Nahinfrarot)-Sensoren für eine uneingeschränkte Beurteilung jedes einzelnen Objekts "im Flug" und eine nahtlose Identifizierung von Kartoffeln und Fremdmaterial. Farbsensoren ermöglichen jetzt auch die Erkennung von grünen Kartoffeln. Am Ende des Förderbandes positionierte, intelligente Finger-Auswerfer entfernen Fremdmaterial und grüne Kartoffeln mit einem minimalen Verlust guter Produkte.

Die strategische Kombination aus multispektraler, impulsgesteuerter LED Beleuchtungstechnik, hochauflösenden Kameras und TOMRA Analysesoftware gewährleistet die präzise und konsequente Entfernung von Kernen, Erdklumpen, Steinen, Holz, Knochen, Kunststoff, Glas, Metall und Gummi.

Eingeschlossen in einem voll abgedichteten Kasten verträgt die Kamera die meisten Umwelteinflüsse, wie Regen, Wind, Staub und Hitze, während das optische System keine beweglichen Teile hat, was den TOMRA 3A zum mobilsten, robustesten und stabilsten Sortierer auf dem Markt macht.

VORTEILE

  • Deutliche Arbeitseinsparungen.
  • Höhere Erträge und gesteigerte Produktqualität
  • Herausragende Entfernung von Fremdmaterial und geringere Produktverluste
  • Entfernung unerwünschter grüner Kartoffeln
  • Hohe Kapazität für eine schnellere Ernte (bis zu 100 TPH möglich)
  • Geeignet für unterschiedliche Bodenarten und Beschaffenheiten
  • Optimiertes Design für eine schonende Behandlung selbst bei höchster Sortierleistung
  • Geringere Lagerkosten
  • Konstante langlebige Sortiergenauigkeit
  • Einfache und schnelle Installation
  • Benutzerfreundlich, einfach in der Anwendung und Wartung

HALTBAR. ZUVERLÄSSIG. EINFACH ZU BEDIENEN.

Informationen sind der Schlüssel, wenn es darum geht, die Produktivität anzukurbeln, die Effizienz zu optimieren und den Wert zu maximieren. Installiert mit einem hochgradig intuitiven Touchscreen gewährleistet die TOMRA 3A die Überwachung der Sortierung auf einen Blick. Anpassungen erfolgen, falls nötig, schnell und einfach. Der helle, informative Bildschirm verfügt außerdem über ein klares On-Screen-Display mit Daten, die dem Erzeuger die vollständige Kontrolle über die Qualität der Sortierung geben.

 

Funktionsprinzip

Das Produkt wird gleichmäßig über das Zuführband verteilt und im Flug von einer NIR und Farberkennung im Inspektionsbereich über die gesamte Breite gescannt. Einige Millisekunden später wird das Fremdmaterial von intelligenten Finger-Auswerfern, die sich am Ende des Förderbandes befinden, entfernt, während gute Ware von einem produktschonendem Band abtransportiert werden.

Diagramm Funktionsweise

Besondere Merkmale

Hohe Leistung

Die strategische Kombination aus multispektraler, impulsgesteuerter LED-Beleuchtungstechnik, hochauflösenden Kameras und TOMRA Analysesoftware gewährleistet die präzise und konsequente Entfernung von Fremdmaterial und unerwünschten grünen Kartoffeln.

Vorteile

  • Hohe Kapazität
  • Hohe Abfallbeseitigungsfähigkeit unter schwierigen Erntebedingungen.
  • Entfernt Fremdkörper, die das mechanische System übersehen hat
  • Einfach in eine Sortierlinie einzupassen
  • Kann einfach an unterschiedliche Standorte verlegt werden
  • Einfach in der Anwendung, schnell zu verstellen
  • Minimale Reinigung
  • Direkte Darstellung von Sortier- und Produktdaten auf dem Bildschirm
  • Wartungsfreundlich

Sortierparameter

Beim Sortieren von Kartoffeln entfernt der TOMRA 3A effizient entfernen:

  • Kerne, Steine
  • Erdklumpen, trockene und feuchte
  • Typische Fremdkörper vom Feld
    • Holz, Maiskolben/Stängel, abgestorbenes pflanzliches Material
    • Glas,
    • Kunststoff,
    • Knochen
    • Metall
    • Gummi
  • Unerwünschte grüne Kartoffeln