Sessions Company, ein Familienunternehmen mit Hauptgeschäftssitz in Enterprise / Alabama, das im Bereich des Schälens und der Verarbeitung von Erdnüssen tätig ist, arbeitet mit Erzeugern in Alabama, Georgia und Florida zusammen, um qualitativ hochwertige, geschälte Erdnüsse und Erdnusssaat zu produzieren. Darüber hinaus stellen sie Erdnussrohöl und Erdnussmehl her. Sessions Co. Inc. wurde 1917 gegründet. Herr H. M. Sessions war im Bereich der "Farmeinrichtung" tätig.
Als der Baumwollkapselkäfer die Baumwollernte verwüstete, machten Farmer und Agrarindustrie sich auf die Suche nach alternativen Pflanzen. Durch gemeinsame Anstrengungen mehrerer Personen wurden in Coffee County, Alabama, Erdnüsse angebaut. 1932 gründeten die Session Brüder Sessions Company Inc., die sich hauptsächlich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Erdnussbutter beschäftigten. 1948 begann Sessions Co. Inc. Erdnüsse zu schälen. Bevor die Erdnüsse nicht geschält sind, kann weder Erdnussbutter hergestellt noch Erdnussamen vertrieben werden.
“Die Maschine funktioniert einfach und das macht uns richtig glücklich ...und das fast jeden Tag!”
Larry Milliner, Vice President of Operations, Sessions Company
Zur damaligen Zeit, wurden beschädigte Kerne aus den geschälten Nüssen mühsam mit der Hand aussortiert. An den Sortiertischen saßen gewöhnlich Frauen. Es ist keine Seltenheit, in Enterprise, AL. jemanden zu treffen, der einem erzählt, dass seine Großmutter noch Erdnüsse mit der Hand für Sessions Co. Inc. sortiert hat.
1977 wurde eine neue Schäl-Betriebsstätte eingeweiht. “Zum damaligen Zeitpunkt fingen wir damit an, Sortiertechnik einzusetzen”, erzählt uns Larry Milliner, Vice-President of Operations bei Sessions. “Anfänglich verwendeten wir Farbsortierer.” Sessions Company liegt die Kundenzufriedenheit sehr am Herzen. Unser gesamtes Engagement bei Vermarktung, Einkauf, Produktion und Transport dient der Erfüllung unserer Kundenanforderungen. Die Qualität unserer Produkte ist für die Zufriedenheit unserer Kunden am wichtigsten.
Das Unternehmen beschäftigt gegenwärtig circa 75 Mitarbeiter. “Wir exportieren nicht viele unserer Produkte. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die Produktion für Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Wir sind nicht das größte Unternehme hier draußen, wir hoffen jedoch, das bestmögliche Produkt zu produzieren”, erklärt Milliner lächelnd.
Sortiertechnologie
2007 hörte das Unternehmen von BEST Sorting. Ein Zwischenhändler von Erdnüssen, mit dem Sessions Co. regelmäßig sprach, erzählte ihnen, dass in anderen Anlagen Lasersortierer verwendet wurden. Sessions wollte mehr darüber erfahren und bei einer Internetsuche fand man einen Hersteller von Sortieranlagen in Belgien. Sie hatten die Möglichkeit, die anderen Anlagen zu besuchen, in denen Systeme von BEST installiert waren. Zwei Maschinen liefen dort und nachdem sie die Maschinen und die sortierten Produkte eine Zeitlang beobachtet hatten, fiel ihnen die Entscheidung nicht sonderlich schwer. Larry und sein Team waren überzeugt!
Sie führten ein paar Hintergrundkontrollen bei anderen Unternehmen durch und wendeten sich schließlich an BEST. Sie wurden an Bill Crowley von CSI verwiesen, der mit den Vertriebsmitarbeitern von BEST im Südwesten der Vereinigten Staaten zusammenarbeitet. Innerhalb von drei Monaten bestellte Sessions die Maschine. Crowley half ihnen bei der Wahl der richtigen Lösung von BEST. Das hat dafür geführt, dass Sessions das Lay-out der Anlage nicht anpassen musste, um Platz für zusätzliche mechanische Ausrüstung zu machen.
“Wir haben für den Einbau eines HeliusTM Freifall-Sortierers entschieden. Uns ist aufgefallen, dass er gut in der Erkennung von Fremdmaterial ist. Da er jedoch etwas in die Haut der Erdnuss eindringt, ermöglicht er der Maschine, das Alfatoxin darunter zu erkennen, das mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist,” so Milliner.”Bevor wir den HeliusTM installiert hatten, hatten wir im selben Jahre einige Chargen an "Ausschuss" aufgrund von Aflatoxin. “Wir haben diese erneut eingespeist und sie vom HeliusTM kontrollieren lassen, was dazu geführt hat, dass alle akzeptiert wurden. Das bringt für uns enorme Einsparungen mit sich, weil wir sie nicht zum Blanchierer bringen und ihn damit auch nicht bezahlen müssen. Weil die Verluste dank des HeliusTM so viel geringer ausfallen, amortisiert sich unsere Investition schnell.”
“Die Mengen an Fremdmaterial haben drastisch abgenommen”
Larry Milliner, Vice President of Operations, Sessions Company
Als der HeliusTM Freifall-Sortierer vorgestellt wurde, hatte Larry Milliner das Gefühl, dass es die beste Ausrüstung auf dem Markt war. Das Unternehmen erzielte unterschiedliche Ergebnisse mit früheren Maschinen von anderen Lieferanten. Sie hatten den Eindruck, dass der HeliusTM viel mehr konnte, als nur nach Farben zu sortieren. Er sucht nach Abweichungen beim Sortieren, anstatt einfach nach der Farbe des Materials zu sortieren. Manchmal sind die Größe und Form des Kerns wichtige Faktoren beim Sortieren.
“Wir hatten ganz einfach das Gefühl, dass der HeliusTM besser zu unseren Anstrengungen passen würde und jetzt sehen wir, dass der Helius sehr gute Leistungen erbringt. Wir hatten vor zwei Jahren eine Ernte mit einem hohen Alfatoxingehalt. Damals haben wir uns dafür entschieden, den Helius-Sortierer in der “Rest”-Linie zu installieren und das war wirklich eine glückliche Entscheidung. “Da die Maschine sich die Erdnuss von zwei Seiten anschaut, hatten wir keine Verluste bei den Resten", so Milliner. “Ich finde die Detox-Technologie wirklich eine großartige technische Innovation. Sie ist für uns eine entscheidende Hilfe beim Aussortieren der Aflatoxin-Kontamination, sodass wir unsere Arbeit noch besser machen können.”
Investitionen in Technologie
Wenn man die wichtige Entscheidung trifft, in Sortiertechnologie zu investieren, muss man sich sicher sein, dass sie Gewinne einbringt, um die Geschäftsführung des Unternehmens überzeugen zu können. “Damit hatten wir keine Probleme, weil wir von den Leistungen der Maschine überzeugt waren. Wir haben die Maschine so installiert, dass wir sie umgehen konnten, wenn wir sie nicht benötigten. Bis jetzt wurde die Maschine jedoch immer in den Prozess integriert, weil wir in unserem Streben nach der optimalen Qualität von ihr abhängig sind”, erläutert Milliner. “Wenn wir uns dafür entscheiden würden, sie auszuschalten, würden unsere Bediener sich bestimmt mit uns anlegen, damit wir sie wieder einschalten.”
Service wurde zu einem Teil der Familie
Als der Helius fast vollständig bei Sessions installiert war, wurden de Techniker von BEST mit großem Lob überschüttet. “Wir haben ein besonderes Verhältnis zu Koen Pauwels, unserem festen BEST Servicetechniker. Er war hier während der Inbetriebnahme und hat uns eine einfach perfekte Schulung gegeben.” Die Maschine läuft 14 Stunden am Tag und häufig mehr als fünf Tage in der Woche. Das Wartungsniveau ist sehr niedrig. “Sie funktioniert einfach. Das verschönert uns den Tag und wir haben viele schöne Tage, seit wir angefangen haben, mit BEST zu arbeiten”, meint Milliner lächelnd.
“Glücklicherweise hatten wir keine ernsthaften Probleme. Wenn wir jedoch irgendwelche Hilfe brauchen, können wir jederzeit die Niederlassungen von BEST in Belgien oder Denver, Colorado, USA anrufen. Wir haben Vertrauen in die Techniker und sie sind immer bereit, uns zu helfen. Auch das PAX-System ist sehr nützlich. Wenn wir sehen, dass unsere Maschine gewisse Feineinstellungen erfordert, oder wir ein Problem haben, rufen wir bei BEST an und einer der Techniker meldet sich einfach in unserer Maschine an, um die notwendigen Anpassungen durchzuführen und die Sortierwirkung zu steigern. Wir freuen uns, Teil des BEST-Konzerns zu sein. Das ist wirklich eine Gruppe kundenorientierter, cleverer Menschen, die nicht nur ihre Arbeit gut machen, sondern darüber hinaus im Umgang mit uns gute Kommunikationsfähigkeiten an den Tag legen”, sagt Milliner.
Neuentwicklungen
Sessions ist in Bezug auf zukünftige Entwicklungen von BEST abhängig. “Wir vertrauen auf ihr Fachwissen. Wir sind zuversichtlich, dass BEST in seiner Hauptgeschäftsstelle an den richtigen Entwicklungen arbeitet. Wenn sie uns erzählen, dass sie einen neuen Laser oder ein Upgrade haben, werden auf unserer Seite keinerlei Zweifel bestehen. Für uns ist es sehr wichtig, weiterhin gute Ergebnisse zu erzielen und die gute Qualität und große Produktmenge auf der "Akzeptiert"-Seite zu haben”, so Milliner weiter. “Wir führen fünfmal am Tag Tests an den guten Produkten durch und sehen, dass der HeliusTM-Sortierer sehr geringe falsche Rückweisungen hat und Fremdmaterial und Aflatoxin sehr genau erkennt. Er ist besser als unsere Augen, weil er in die Erdnuss eindringt, um unsichtbares Aflatoxin zu aufzuspüren. Für uns gibt es keine andere Maschine mit derselben Leistung, nicht nur für die Erkennung von Fremdmaterial, sondern auch von Aflatoxin. Sollte jemand fragen, mache ich Werbung für BEST HeliusTM-Sortierer!” so Milliner, ein weiterer zufriedener Erdnusskunde, abschließend.
Wenn Sie an weiteren Informationen oder einer kostenlosen Demonstration interessiert sind, wenden Sie sich bitte direkt an uns.