Teile diese Seite

Erfolgsgeschichte Blueberry Hill and Heagan Farms, USA


Zwei große Blaubeer Landwirtschaftsbetriebe in den südlichen Staaten North Carolina und Georgia verlassen sich auf PRIMUS-Systeme von BEST Sorting, um die geernteten Produkte schnell und gründlich zu untersuchen, die Menge sehr rentabler, frischer Beeren zu steigern, verweigerte Annahmen beim Kunden zu reduzieren und die gesamte Sortierproduktivität für eine große Anzahl wirtschaftlicher Vorteile zu verbessern.

10 Juli 2013

Blueberry Hill Farms, Inc. ist ein Unternehmen mit einer Fläche von 450 Hektar in Ivanhoe, North Carolina, das sich im Besitz von Chris Barnhill und seinem Vater befindet und von ihnen betrieben wird. Die Familie baut bereits in der vierten Generation Blaubeeren an. Sein Urgroßvater war der erste Einheimische in North Carolina, der hochbüschige Blaubeeren erntete. “In den 1930er Jahren wurden durchschnittlich 1,000 Pfund pro Hektar verarbeitet,” erzählt Barhill. Heute produziert die Farm 10,000 Pfund auf derselben Fläche. Sie baut außerdem ‘Rabbiteye Blaubeeren’ an. Blueberry Hill beschäftigt das ganze Jahr über sechs Vollzeitkräfte, in den Ernte- und Sortiermonaten kann die Anzahl jedoch auf 600 oder mehr aufgestockt werden.

1989 wurde die Heagan Farm im nahe gelegenen Manor, Georgia, gegründet, die sich im Besitz von Alex und Cathy Cornelius mit ihren Töchtern Heather und Megan befindet. Mit mehr als 21 Jahren Erfahrung in der Blaubeerproduktion und -zucht gilt Cornelius Farms als führendes Unternehmen in der Blaubeerbranche. Der Landwirtschaftsbetrieb wurde von den anfänglichen 17 Hektar Produktionsfläche auf über 275 Hektar erweitert, die nun aus drei Landwirtschaftsbetrieben besteht.

Heagan Farms bietet eine einzigartige Mischung aus Diensten im Bereich der Landwirtschaft und Blaubeerproduktion und betreibt eine Blaubeer-Verpackungsanlage für einen der größten Markthändler von Blaubeeren in den Vereinigten Staaten. Heagan Farms verarbeitete 2010 fünf Mio. Pfund frische und tiefgefrorene Produkte. “Wir gehen davon aus, dass das dem Durchschnitt für die nächsten paar Jahre entspricht,” so Cornelius.

Beide Farmen verkaufen hauptsächlich frische Beeren an große Supermärkte in Großstädten sowie an private Discount-‘Club’-Geschäfte, die in Amerika gegenwärtig vielerorts beliebt sind. Heagan und Blueberry Hill verkaufen außerdem in Kanada und Heagan exportiert regelmäßig nach Japan.

Zwecks Rentabilitätssteigerung wünschen sich die Farmen eine schnellere Ausbringungsmenge und hohe Qualitätsprodukte

Bis vor Kurzem haben sich beide Betriebe beim Sortieren während der Ernte auf eine grundlegende Automatisierung und/oder Handarbeit verlassen. “Wir haben unseren ersten elektronischen Sortierer mit ‘Paddel’-System Ende der 90er eingebaut,” so Cornelius. “Er war ausreichend, jedoch mit dem zunehmenden Wachstum unserer Ernte und als wir die Verarbeitung von benachbarten Farmen übernommen haben, hat das langsame Tempo des ‘Paddel’-Systems uns jedoch eingeschränkt, und wir mussten zusätzlich von Hand sortieren, um unseren Vorsprung zu behalten.”

Im Juni 2009 regnete es in der Region 12 Tage lang hintereinander, sodass das Pflücken eingestellt werden musste. “Als der Himmel aufriss und wir wieder mit dem Sortieren anfingen, konnte diese Anlage die Früchte nicht schnell genug über die Bänder transportieren. Sie war schlicht und ergreifend überlastet,” meint er. Damals hat er sich an Bill Crowley gewendet, den für die Region verantwortlichen Agenten von BEST Sorting. Es wurde eine Vereinbarung getroffen, schnell einen Primus™ optischen Lasersortierer zu liefern und in der Halle zu installieren und die Produktion gewann bedeutend an Tempo. Seine dünnen runden Hochgeschwindigkeits-Förderbänder bewegen die Beeren schnell, ohne wie andere Sortierer Abstriche in Bezug auf die Prüfgenauigkeit zu machen. “Das ist großartig für die Frische und hervorragend für die Verarbeitung. Der Primus™ kann mit Hilfe seines hochauflösenden optischen Systems die genaue Farbe der Beeren feststellen. Dank des flexiblen Systems können wir die Fehlererkennbarkeit in Bezug auf die Farbe der Beeren ganz einfach einstellen.”

Der Laser des Systems produziert einen hochkonzentrierten Lichtstrahl, der überreife und weiche Beeren zuverlässig erkennt. “Einer der großen Vorteile des Primus™ ist - da die Beeren im Laufe der Saison, und manchmal von einem Tag auf den anderen oder wochenweise ihre Farbe ändern - dass wir die Maschine einfach einstellen können, sodass wir nahezu perfekt sortieren können,” so Barnhill ergänzend.

Seitdem die Anlagen von BEST eingebaut wurden, hat sich die Klassifizierung durch das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) von Heagan Farms Beeren dank einer präziseren Erkennung ständig verbessert. “Dadurch können wir selbstverständlich einen besseren Preis für unsere Produkte erzielen. Heute ist der Primus™ uns behilflich bei der Verarbeitung von fünf Mio. Pfund Beeren im Jahr.”

Die Technologie von BEST ist benutzerfreundlich und verringert die Abnahmeverweigerung von Kunden im Vergleich zu manuellen und anderen Systemen

“Jedes Jahr wurde es schwieriger für das Sortierpersonal, die an langen Tischen in der Halle arbeiteten, mit dem Volumen von Blueberry Hill effizient Schritt zu halten,” meint Barnhill. “Und trotz wiederholter Schichtwechsel zur Minderung der Monotonie und der daraus entstehenden Fehler, wurden manchmal subobtimale Produkte mit guten Produkten vermischt und umgekehrt.”

Im vergangenen Jahr hat Barnhill die Primus™ optische Laseranlage von BEST Sorting zum ersten Mal in North Carolina in einer anderen Verpackungshalle gesehen, wo auch weiche Beeren und beschädigte Beeren aussortiert wurden.

“Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen, bei denen Geschäfts- und Preisgeheimnisse ganz alltäglich sind, sprechen Blaubeer Landwirte miteinander und teilen Informationen offen und zum Wohl der Allgemeinheit mit,” erzählt er. Er hat sich umgehört und herausgefunden, dass das Primus™-System ihm helfen kann, seinen Ertrag von frischen Beeren gegenüber verarbeiteten Beeren zu steigern, die einen deutlich höheren Preis pro Pfund erzielen, während zugleich bei ständig wachsenden Verarbeitungsmengen weniger mit der Hand sortiert werden muss. Auf diese Weise könnte er mehr mit der Hand auf dem Feld pflücken lassen und den Ertrag steigern.

Der BEST-Agent Crowley traf sich mit Barnhill und plante den Einbau des Primus™ in Blueberry Hill Farms. Barnhill und Cornelius sind sich darüber einig, dass andere Sortiermaschinen einfach nicht soviele Produkte transportieren können, wie die Primus™-Lösung, schon gar nicht so sanft und präzise. Sie loben beide die Benutzerfreundlichkeit des Systems, das mit einer grafischen Bedienoberfläche arbeitet, die die Anlage einfach steuert, und sogar einzelne Bildaufnahmen des Produkts ermöglicht um herauszufinden, was gut und was schlecht ist.

“Diese Systeme sind einfach zu bedienen. Sobald man die unterschiedlichen Bildschirme gezeigt bekommt, sind sie so selbsterklärend, dass man sich einfach merken kann. Auch das Zurücksetzen von Berechnungsparametern für frische Früchte gegenüber verarbeiteten ist einfach, sodass wir schnell und ohne das Tempo der Bänder zu drosseln, umstellen können.” Der Primus™-Sortierer lässt sich einfach an den Zustand der Früchte anpassen, beispielsweise nach einem Hagel- oder schweren Regensturm, die das Aussehen der Beeren beschädigen oder anderweitig beeinflussen können. Extreme Witterungsbedingungen stellen beide Farmen regelmäßig vor Herausforderungen.

“Mit Hilfe dieser Technologie können wir, je nach Jahreszeit, 20 Prozent oder mehr frische Beeren verkaufen, indem weiche Produkte präzise entfernt werden, die von Hand oder anderen Sortierern nicht immer erkannt werden konnten. Diese Beeren hätten sonst verarbeitet werden müssen, und wir hätten weniger Geld bekommen.” fügt Barnhill hinzu.

Das Primus™-System ermöglicht es Blueberry Hill darüber hinaus, Croatan-Blaubeeren frisch und über einen längeren Zeitraum (bis zum zweiten Pflücken)zu verpacken anstelle von verarbeiteten und damit die Rentabilität zu steigern. Im letzten Jahr kamen die Arbeiter erst spät in der Saison, was zu überreifen Croatan-Beeren führte, die frisch verpackt werden mussten. Dank des Primus™ konnte Blueberry Hill sich an die Gegebenheiten anpassen.

Beide Farmer hatten deutlich weniger verweigerte Annahmen ihrer Produkte durch Kunden, was zu deutlichen Einsparungen führte. So Barnhill. “Wenn eine Lieferung abgelehnt wird, muss man sie wegwerfen und ‘aufessen’, d. h. man fängt die Kosten seiner Anstrengungen für diesen Kunden auf. Dank dieser Technologie hatten wir überhaupt keine verweigerten Annahmen.”