Teile diese Seite

Fallstudien

Wir haben mit vielen Kunden in verschiedenen Ländern zusammengearbeitet. Lesen Sie hier über ihre Erfahrungen!

Im Folgenden werden mehrere Erfolgsgeschichten aufgeführt, die zeigen, wie TOMRA Sorting seinen Kunden bei der Lösung vieler Probleme geholfen hat. Unsere Sortier-, Schäl- und Prozessanalysemaschinen werden überall auf der Welt verwendet. Lesen Sie die Fallstudien und finden Sie heraus, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ertrag und Produktqualität zu steigern.

Wählen Sie Ihren Interessenbereich durch Verwendung der untenstehenden Tags

Tags selected - Tags zurücksetzen

11 Juni 2021 EMEA, Sortieranlagen, Kartoffeln

Lamb Weston / Meijer, The Netherlands

Lamb Weston / Meijer is one of the most recognized companies in the global potato industry, with a rich and starched history. The company's mission - Wellbeing through Potatoes - and their customer-focused modus operandi has earned them stripes serving Quick Service Restaurants, large food chains, and retailers all over EMEA.

weiterlesen

13 April 2021 Gemüse, EMEA, Sortieranlagen

VIRTO, SPANIEN

Der für das Sortieren von getrockneten Früchten bewährte Nimbus BSI + wurde durch geringfügige Anpassungen erfolgreich für das Sortieren von Frozen Food Produkten getestet und elf dieser optimierten Sortieranlagen sind auch bei dem wichtigsten europäischem Anbieter von gefrorenen Gemüseprodukten, der Virtu Group, im Einsatz.

weiterlesen

04 November 2020 EMEA, Sortieranlagen, Kerne & Körner

KENTAUR

Die Kentaur AG, Spezialist für die Veredelung von Cerealien, setzt seit einem Jahr eine optische Sortieranlage TOMRA 3C von TOMRA Food für die Sortierung von gepufftem Getreide ein und hat so den Output entscheidend optimiert: Mit hoher Sortierleistung und Genauigkeit unterstützt der Sortierer das Unternehmen bei der Erfüllung strengster Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Qualität. Die Investition hat sich für Kentaur gelohnt, denn seit dem Einsatz der neuen Anlage gehen kaum noch Reklamationen für die gepufften Endprodukte ein. Und so herrscht beim Anwender aus der Schweiz große Zufriedenheit mit der Hightech-Maschine.

weiterlesen

07 Mai 2018 Fleisch, EMEA

Tann Marchtrenk, Österreich

Österreichs größter Fleisch- und Wurstwarenproduzent TANN produziert in sechs regionalen Betrieben exklusiv für die rund 1.600 Standorte der SPAR in Österreich. Am Standort Marchtrenk setzt das Unternehmen in der Herstellung von Faschiertem den TOMRA QVision ein. Das innovative Analysegerät führt mithilfe von hochmoderner Transflektionstechnologie eine In-Line-Fettanalyse durch. Diese unterstützt bei der Optimierung von Rohstoffeinkauf, -einsatz und Produktionsprozessen, um jederzeit eine einheitlich hohe Fleischqualität zu gewährleisten.

Um die Wünsche unterschiedlichster Verbrauchergruppen zu erfüllen, produziert TANN Marchtrenk Faschiertes für den SB-Bereich der SPAR Österreich in gleich sechs Varianten. Im vergangenen Jahr erzielte die Produktgruppe insgesamt einen mengenmäßigen Zuwachs von 25 Prozent.

weiterlesen

17 April 2018 Gemüse, EMEA

Ardo, Belgien


BEST ist bereits seit über 20 Jahren ein geschätzter Partner von Ardo. Die jüngste Installation betrifft einen Genius™-Bandsortierer, der zum Sortieren von frischem Spinat bei einer hohen Menge entwickelt wurde. Auf der Grundlage umfangreicher Testergebnisse, darunter ein höherer Reinheitsgrad sowie ein höheres Niveau an Lebensmittelsicherheit, wurde BEST als bevorzugter Lieferant von Sortierern für Verarbeitungsprojekte bei Ardo ausgewählt.

weiterlesen

02 November 2017 Obst, Kartoffeln, Gemüse, EMEA

Fevita, Ungarn

Fevita Hungary ist einer der größten Hersteller von Tiefkühlprodukten in ganz Ungarn. Mit nur 200 Angestellten verarbeitet das Unternehmen mehr als 32.000 Tonnen Gemüse pro Jahr.

Das Unternehmen wurde 1967 gegründet und hat in Ungarn einen Marktanteil von 22 Prozent. Auf dem globalen Markt hat sich Fevita Hungary ein Kundennetzwerk auf 20 verschiedenen Märkten, einschließlich Deutschland, Israel und Japan, geschaffen.

Unter Fevitas Kunden sind internationale Supermarktketten wie Lidl, Aldi und Tesco sowie die ungarischen Einzelhändler Spar, Co-op und CBA. Das Unternehmen expandiert jedes Jahr auf neue Märkte. Dadurch wird es immer wichtiger, dass die Produkte des Herstellers die strengen lebensmittelsicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen.

weiterlesen

06 Juni 2017 Kartoffeln, Gemüse, EMEA

Van Roey & Zonen, Belgien

Das Familienunternehmen Van Roey & Zonen ist auf die Sortierung und Verpackung von Kartoffeln und Zwiebeln spezialisiert. Seine wichtigsten Erzeugnisse sind schmackhafte Bintje-Kartoffeln und festkochende Kartoffeln.

Hohe Qualität ist der Familie Van Roey sehr wichtig. Deshalb bringt sie ihre Kartoffeln nach der Ernte direkt in das unternehmenseigene Kistenlager. So hat sie den gesamten Prozess immer im Blick.

Um den zunehmenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und den damit verbundenen Arbeitsaufwand zu verringern, suchte Van Roey & Zonen einen neuen Partner für die optische Sortierung seiner Kartoffeln.

weiterlesen

22 Mai 2016 Kartoffeln, EMEA

Nedato, Niederlande


Seit über 50 Jahren produziert die Genossenschaft Nedato, der 500 Landwirte angehören, hochwertige Kartoffeln für Kunden in aller Welt. Nedato ist trotz der Veränderungen am Kartoffelmarkt gewachsen und hat sich zu einem nachhaltigen, kundenorientierten, innovativen und partnerschaftlichen internationalen Kartoffelunternehmen entwickelt. Mittlerweile verfügt Nedato über eine große Vertriebs- und Verpackungsorganisation, die jährlich 250.000 Tonnen Kartoffeln an die verarbeitende Industrie in den Niederlanden, Belgien und Deutschland liefert und rund 100.000 Tonnen in unterschiedlichen Verpackungen für den Binnenmarkt und den Export verpackt.

weiterlesen

05 Mai 2016 Fleisch, EMEA

Salaisons Jouvin, Frankreich


Dank der Installation einer QVision-Anlage in der Wurstwaren-Produktionslinie kann Salaisons Jouvin kontinuierliche und gleichbleibende Produktqualität anbieten, Kosten sparen und die von seinen Kunden für die Zufriedenheit des Endverbrauchers geforderte Beständigkeit garantieren. QVision von TOMRA für die kontinuierliche Analyse der Zusammensetzung des Fleischs gewährleistet höhere Produktivität, vollständige Rückverfolgbarkeit, konstante Produktqualität, geringere Wahrscheinlichkeit für menschliches Versagen und einen intelligenteren Rohmaterial-Einkauf.

weiterlesen

07 April 2016 Gemüse, EMEA

Verduyn, Belgien


Verduyn ist ein Betrieb, der Frischgemüse von dem 3.500 Hektar Agrarland an den Großhandelsmarkt und an Hersteller von Fertiggerichten liefert. Nachdem TOMRA Sorting Food eine Halo-Sortiermaschine installierte, sieht Verduyn die Vorteile noch klarer: weniger Arbeitsaufwand, mehr Ertrag und eine bessere Qualität.

weiterlesen

23 März 2015 Kartoffeln, EMEA

Hof Trumann, Deutschland

Der Familienbetrieb Hof Trumann hat einen Halo installiert zur Sortierung von ungewaschenen, gebürsteten Kartoffeln. Die Installation der Sortieranlage steigerte die Effizienz, die Qualität des Endproduktes und den Absatz.

weiterlesen

17 Dezember 2014 Obst, EMEA

S&A Produce, Grossbritannien

Die Einführung eines TOMRA Primus-D optischen Riemensortierers sorgt für eine genaue Qualitätskontrolle der Blaubeeren bei dem führenden Beerenobsterzeuger S&A Produce in Großbritannien und hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, dem Unternehmen die hausinterne Verpackung des Produkts zu ermöglichen, so wurden Durchsatz und Wirtschaftlichkeit deutlich verbessert.

weiterlesen

26 November 2014 Kartoffeln, Gemüse, EMEA

Kadi, Schweiz

Seit 1951 ist Kadi ein innovativer Hersteller von Kartoffelprodukten und anderen Tiefkühlprodukten für die Schweizer Lebensmittelindustrie. Begeisterte Köche erstellen von Tag zu Tag die Lieblingsgerichte der Schweizer. Es versteht sich, dass im Bereich von Qualitätsmanagement Kadi nur die neuesten Technologien verwendet und da kommt TOMRA im Bild.

weiterlesen

26 November 2014 Kartoffeln, EMEA, Obst, Gemüse, Schäleinrichtungen

Oerlemans Foods, Niederlande

Oerlemans Foods ist einer der führenden Spezialisten in der Verarbeitung von gefrorenem Obst, Gemüse und Kartoffeln. Oerlemans hat seine Kräfte mit TOMRA Sorting Solutions gebündelt und in eine nagelneue Dampfschälproduktionslinie investiert. Lesen Sie die Story von Oerlemans und lassen Sie sich von ihrem Erfolg inspirieren.

weiterlesen

23 März 2014 Kartoffeln, EMEA

Agristo, Belgien


Agristo hat kürzlich in zwei neue optische Sortierer und die Erweiterung einer älteren Anlage investiert. Nach einer umfassenden Marktanalyse hat sich das kartoffelverarbeitende Unternehmen dafür entschieden, BEST mit diesem Projekt zu beauftragen. Der wichtigste Grund, warum sie sich für BEST gegenüber der Konkurrenz entschieden haben, war die Tatsache, dass ihr Genius-Sortierer technisch die allerbeste Wahl war und darüber hinaus in der Lage ist, neue Tendenzen und Kundenanforderungen vorausberechnet.

weiterlesen

26 September 2013 Kartoffeln, Nord- und Südamerika

Old Dutch, USA

Hohe Qualitätsansprüche und der Bedarf an einer besseren Produktionslinie haben dazu geführt, dass Old Dutch sich für ihre Chips-Sortieranlagen für eine Zusammenarbeit mit BEST und der Installation der BEST Genius™ entschlossen hat. “Immer, wenn Kapitalkosten anfallen, schauen wir uns auch die wirtschaftlichen Vorteile, die sie uns bringen, sorgfältig an. Wir beurteilen, inwiefern wir unsere Produktionslinie um Anlagen erweitern können, um eine noch bessere Qualität zu liefern”, erklärt Jorn Remmem, Hauptprojektleiter von Old Dutch.

weiterlesen

09 Juli 2013 Nüsse, Nord- und Südamerika

Blueberry Hill & Heagan Farms, USA


Zwei große Blaubeer Landwirtschaftsbetriebe in den südlichen Staaten North Carolina und Georgia verlassen sich auf PRIMUS-Systeme von BEST Sorting, um die geernteten Produkte schnell und gründlich zu untersuchen, die Menge sehr rentabler, frischer Beeren zu steigern, verweigerte Annahmen beim Kunden zu reduzieren und die gesamte Sortierproduktivität für eine große Anzahl wirtschaftlicher Vorteile zu verbessern.

weiterlesen

09 Juli 2013 Nüsse, Nord- und Südamerika

Damascus Peanut Company, USA


Damascus Peanut Company hat sich für die Laserlösungen von BEST entschieden, anstelle einer mechanischen Lösung, die eine Änderung des gesamten Lay-outs der Anlage erfordert hätte. Die Maschine hat sich als sehr effizient sowohl bei der Erkennung von Fremdmaterial, als auch bei Aflatoxin erwiesen.

weiterlesen

09 Juli 2013 Obst, EMEA

Elixir Foods, Serbien


Aufgrund seiner hohen Qualitätsansprüche und dem Bedarf an einer höheren Produktionskapazität hat Elixir Foods sich für eine Zusammenarbeit mit BEST Sorting entschieden. “Der direkte Verkauf an den Endverbraucher erfordert eine strenge Qualitätskontrolle. Darum haben wir den Markt auf der Suche nach einem Partner sondiert, der uns zuhört und unsere Herausforderungen versteht,” so Dragan Petrovic, Geschäftsführer von Elixir Foods.

weiterlesen

09 Juli 2013 Nüsse, Nord- und Südamerika

Sessions Company, USA

Sessions Company, ein Unternehmen mit Sitz in Alabama, das im Bereich des Schälens und Verarbeitens von Erdnüssen tätig ist, hat sich für BEST Sorting als bevorzugten Lieferanten von optischen Sortieranlagen entschieden, um die Qualität zu garantieren, Verluste einzuschränken und den Ertrag zu erhöhen. Sie haben einen HeliusTM-Sortierer zur wirkungsvollen Erkennung von Fremdmaterial und Aflatoxin installiert.

weiterlesen

09 Juli 2013 Nüsse, Nord- und Südamerika

Stahmann Farms, Australien

Ausgeklügelte Laser-Sortiersysteme von BEST steigern den Ertrag um 30 % von Pecannüssen und Macadamias, während ein neues Rear Ejection System (RES) falsche Rückweisungen auf weniger als 0,25 % deutlich senkt. Die Fähigkeit des Sortierers, unterschiedliche Sortierparameter schnell und einfach zu akzeptieren, sorgt zusammen mit seinen Ferndiagnosemöglichkeiten für ein saubereres Endprodukt mit einer größeren Sicherheit, das die Erwartungen der Kunden übertrifft.

weiterlesen

09 Juli 2013 Obst, EMEA

Uren Novaberry, Polen

Uren Novaberry, einer der führenden Obstverarbeiter Polens, stellte fest, dass die Rentabilität seines Geschäfts mit der Verarbeitung gefrorener Himbeeren nach der Installation eines BEST Helius Freifall-Lasersortierers zunahm. In seiner Kirschverarbeitungslinie ermöglicht eine BEST Ixus™ Bulk-Röntgenmaschine es dem Unternehmen, eine höhere Produktqualität zu liefern und damit einen Premiumpreis zu rechtfertigen.

weiterlesen

08 Juli 2013 Kartoffeln, EMEA

Aviko, Niederlande


Aviko, einer der führenden Verarbeiter von Kartoffelprodukten in Europa, hat die optischen Genius™-Bandsortierer von BEST in drei seiner Verarbeitungssanlagen installiert, darunter auch in der heimischen Betriebsstätte im niederländischen Steenderen.

weiterlesen

07 März 2013 Kartoffeln, EMEA

Hoff Norske Potetindustrier, Norwegen


Als Hoff Norske Potetindustrier den Ertrag ihrer Dampfschällinie verbessern wollte, haben Sie sich für die modernste technologische Lösung entschieden: TOMRA Sorting.

weiterlesen