Alle vier Geschäftsbereiche der Gruppe – Leergutrücknahme, Lebensmittel, Recycling und Bergbau – haben zu diesem Anlass eine gemeinsame Zukunftsmission erklärt, um „die Art und Weise zu transformieren, in der wir die Ressourcen des Planeten gewinnen, nutzen und wiederverwenden, um eine Welt ohne Abfall zu ermöglichen.“
Tove Andersen, Präsidentin und CEO von TOMRA, erklärte hierzu: „Wir leben in einer Welt, die große Veränderungen erfordert. Wir müssen dringend die Nachhaltigkeit verbessern, die Kreislaufwirtschaft weiterentwickeln und Ressourcen effizienter nutzen – Herausforderungen, bei denen die Lösungen von TOMRA helfen können.“
„Fünfzig Jahre nach unseren bescheidenen Anfängen können wir bei TOMRA darauf stolz sein, dass wir heute ein hochangesehener weltweiter Marktführer sind. Das ist der lebende Beweis unserer Fähigkeit, uns anzupassen, Innovationen zu schaffen und die Lösungen zu liefern, die unsere Kunden wirklich brauchen. Dies ist auch die Zeit, nach vorn zu blicken, denn wir eröffnen nun ein neues Kapitel in der Geschichte von TOMRA, in dem wir unsere Rolle als Anführer der Ressourcenrevolution ausbauen.“
TOMRA ist am 1. April 1972 in Norwegen von den Brüdern Petter und Tore Planke gegründet worden. Die Brüder hatten gesehen, welche Mühe ein örtlicher Lebensmittelhändler dabei hatte, in seinem Laden leere Flaschen einzusammeln und entwickelten daraufhin in der heimischen Garage den ersten vollautomatischen Leergutrücknahme (RVM).
Diese Erfindung wurde vom Einzelhandel schnell angenommen und hat eine ganze Industrie zur effizienten Rücknahme und zum Recycling von Pfandflaschen für Getränke hervorgebracht.
Der wegweisende und transformative Ansatz von TOMRA hat die weitere Entwicklung im Laufe der Jahre bestimmt, die von der Entwicklung und Herstellung von RVM zu fortschrittlichen Sortierlösungen für Lebensmittel, Recycling und Bergbau geführt hat.
Diese technologieorientierten und kundenspezifischen Lösungen optimieren die Wiedergewinnung von Ressourcen und minimieren die Abfallmenge – Vorteile, die angesichts der zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeit in Unternehmen, Regierungen und bei Verbrauchern immer wichtiger werden.
Tove fügte hinzu: „Bei allem, was TOMRA tut, steht der Wandel im Mittelpunkt. TOMRA schafft aus Ideen und Technologien intelligente und wegweisende Produkte. Wir machen Unternehmen profitabler und nachhaltiger und revolutionieren die Art und Weise, in der die Ressourcen der Welt gewonnen, genutzt und wiederverwendet werden, was allen Menschen bei dem Wandel ihres täglichen Lebens hilft und unterstützt.“
Heute beschäftigt TOMRA weltweit über 4.600 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 1 Mrd. €.
Das Unternehmen setzt 20% seiner Mitarbeiter und 8% seines Ertrags für Forschung und Entwicklung ein.
Michel Picandet, Executive Vice President und Leiter von TOMRA Food, sagte: „Wir sind stolz darauf, 50 Jahre TOMRA mitfeiern zu können. TOMRA Food ist im Vergleich zu den übrigen Geschäftsbereichen recht jung, hat jedoch ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zu ‚One TOMRA‘ mit einer gemeinsamen Unternehmenskultur und gemeinsamen Zielen.
„In die Zukunft schauend, hat sich TOMRA verpflichtet, die Ressourcenrevolution in dieser Welt, in der jede Ressource zählt, anfzuführen. Unsere Mission ist es, den Wandel herbeizuführen und unseren Kunden zu helfen, die Welt zu ernähren, die Erträge zu verbessern, die Abfallmenge zu minimieren und nachhaltige Werte zu schaffen.
„Mit unserer Konzentration auf Sortieren und Klassifizieren arbeitet TOMRA mit den Kunden daran, den Wert über die gesamte Nahrungsmittelkette zu maximieren. Unsere Lösungen verbessern den Wert der Nahrungsmittel von der Ernte über die Verarbeitung und Verpackung und sogar bis zur Distribution und zum Verbrauch mit Hilfe digitaler Werkzeuge und Daten, die wir liefern. Das kann auch die Nachhaltigkeits-Agenda der Welt unterstützen voranzubringen, da wir alle daran arbeiten, die Herausforderungen durch Klimawandel, Vernichtung der Natur und zunehmende Ungleichheit zu lösen.“