Die neueste Entwicklung von TOMRA Sorting in der Dampfschälung ist der ODENBERG Eco Steam Peeler, der speziell für die weitere Reduzierung des Dampfverbrauchs und eine nochmals optimierte Schälleistung entwickelt wurde. Der Eco Steam Peeler wird an diesem Wochenende vom 12.-15. Januar auf der NW Food Processors Expo in Portland, Oregon, vorgestellt.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung hat sich TOMRA Sorting darauf konzentriert, die Effizienz, Ausbeute und Qualität des Dampfschälprozesses durch Weiterentwicklung der Dampfschälung und Schalentrennung für Wurzelgemüse und Kartoffeln zu verbessern. TOMRA Sorting hat weltweit mehr als 500 Dampfschäler installiert. Unsere Investition in Forschung und Entwicklung hat sich ausgezahlt: Eco Steam Peeler sind bereits an vielen großen Verarbeitungsstandorten in den USA und Europa im Einsatz. „Durch intensive Tests in branchenführenden Verarbeitungsumgebungen konnten wir die verbesserte Leistung der neuen Technologie und die Reduzierung des Dampfverbrauchs und des Schälverlusts nachweisen, wodurch wir das „ECO“-Label erhielten“, erklärt Eamonn Cullen, Market Unit Manager Peeling, TOMRA Sorting Solutions.
Die neue Eco-Technologie verwandelt das ursprüngliche Dampfschälverfahren der festen Dampfversorgung in ein kontrolliertes Dampfmanagementsystem mit verbessertem Kessel, nochmals verbesserter Dampfdrucksteuerung und angepasster Verarbeitungsautomatisierung. Das Ergebnis sind eine erhebliche Steigerung der Verarbeitungseffizienz und eine wesentliche Dampfreduzierung.
Herzstück des neuen Eco Steam Peeler ist der patentierte Druckkessel von ODENBERG. Die innovative Produktentwicklung des neuen Hochdruckkessels gewährleistet zudem eine noch schnellere Übertragung des Dampfs zur Kartoffeloberfläche. Die Kesseltür wurde in Design und Funktion nochmals entscheidend verbessert. Die neuen Designmerkmale ermöglichen eine noch bessere Prozesssteuerung und eine schnellere Dampfschälung.
Der völlig neue Verarbeitungsablauf und ein neues automatisches Steuerungsprogramm ermöglichen eine viel schnellere Schälung ganz unterschiedlicher Produkte. Der Eco Steam Peeler ist der Dampfschäl-Standard der Zukunft.
Die Dampf-Ventil-Technologie ist ein weiterer entscheidender Pluspunkt des Systems. Durch das ODENBERG XPT-Ventil, das 2012 auf den Markt kam und anderen Ventilen immer noch weit voraus ist, werden messbare Einsparungen erzielt. Das XPT ist ein spindelförmiges „T“-Ventil mit Auflager, das sich durch eine längere Lebensdauer der innen liegenden Teile und geringere Wartungskosten auszeichnet. Das XPT kann sowohl beim Eco als auch bei dem Orbit Dampfschäler eingesetzt werden.
Der neue Eco Steam Peeler wurde für Verarbeitungsmengen von 15.000 kg/Stunde und mehr entwickelt.
TOMRA ist durch die Übernahme von ODENBERG seit jeher marktführend in der Schälindustrie. Im letzten Jahr konnte TOMRA mehr als 30 neue Dampfschäler weltweit verkaufen. TOMRA kann mit Stolz sagen, dass seine Systeme die niedrigste Verlustrate und die höchste Ausbeute in der Industrie haben. Wir investieren kontinuierlich in Technologie, um innovativ zu bleiben und für unsere Kunden die besten technischen Lösungen zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über den
Eco Steam Peeler