TOMRA Sorting Food hat seinen Blizzard Freifall-Sortierer für IQF-Gemüse und -Obst auf dem Markt eingeführt und wird die Maschine zum ersten Mal auf der Interpack demonstrieren.
Der Blizzard wird auf der führenden Messe für Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen, die vom 8.-15. Mai auf dem Messegelände Düsseldorf stattfindet, vorgestellt. Das Unternehmen ist in Halle 08b Stand G86 zu finden.
TOMRA Sorting erklärt: „Der Blizzard ist eine kosteneffiziente Lösung und somit eine sinnvolle Alternative zu unseren High-End Freifall-Sortierern Helius und Nimbus.“ Durch die Beseitigung unerwünschter Verfärbungen sowie von Fremdkörpern und Formabweichungen bei maximalem Ertrag ermöglicht der Sortierer eine ständige Qualitätskontrolle der Nahrungsmittel, um die Lebensmittelsicherheit und die Kundenzufriedenheit jederzeit zu gewährleisten.
Der Blizzard ist mit pulsierenden LEDs mit verschiedenen Infrarot-Wellenlängen in Kombination mit speziell entwickelten RGB-Kameras ausgestattet und ermöglicht so eine zuverlässige Erkennung.
Der Blizzard von TOMRA Sorting ist ein kompakter Sortierer, der problemlos Systeme der älteren Generation ersetzen und in Verarbeitungslinien integriert werden kann. Die Sortiermaschine wurde speziell für IQF-Gemüse und -Obst entwickelt und kann direkt nach den Tunnels oder vor dem Verpackungsschritt installiert werden. Es können Monoprodukte und auch Mischungen wie z. B. verzehrfertige Gerichte sortiert werden, weil der Blizzard die komplette Farbpalette abdeckt.
Bjorn Thumas, Market Unit Director, TOMRA Sorting Food, erklärt: „Der Blizzard ist mit gepulster LED-Technologie ausgerüstet, die auch in unseren großen Sortiermaschinen integriert ist, und erfüllt die spezifischen Anforderungen der IQF-Industrie. Unsere Erfahrung mit Sortierlösungen für tiefgefrorenes Obst und Gemüse und technologische Verbesserungen haben zu diesem Durchbruch geführt, der für Verarbeitungsbetriebe das Beste aus zwei Welten bietet.“
Die farbmodulierte Hochleistungs-LED-Technologie ist aus verschiedenen Gründen sehr effektiv. Sie hat eine Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden, so dass quasi kein Austausch nötig ist, und ermöglicht eine sehr zuverlässige Ausschleusung. Die Kalibrierungsfrequenz beschränkt sich auf ein Minimum.
Weiterer Vorteil der LED-Beleuchtung ist die geringe Wärmeentwicklung, d. h. es ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Kunden sparen somit Kosten und der Wartungsaufwand ist gering.
Thumas weiter: „Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für die IQF-Industrie ist der Sortierer mit LEDs ausgestattet, die verschiedene ausgewählte Wellenlängen abdecken, kombiniert mit den richtigen optischen Komponenten und Sensoren. Die optische Konfiguration, die komplett modular und flexibel ist, wird entsprechend den Erfordernissen des Kunden ausgewählt und die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten stellen eine bessere Erkennung spezifischer Mängel sicher.“
Der Blizzard Sortierer von TOMRA Sorting hat ein offenes Design, so dass jede Komponente leicht zugänglich ist, und wurde unter Berücksichtigung der spezifischen Hygieneanforderungen der IQF-Industrie entwickelt.
Zu weiteren Vorteilen der Sortiermaschine gehören der Wegfall flacher Oberflächen, die Integration offener, reinigungsfreundlicher Standfüße, hygienische Türverriegelungen, Installation von Transporthaken und Positionierung des Schaltschranks auf der Rückseite. Am Maschinenrahmen befindet sich zudem ein elektromagnetischer Hochfrequenz-Shaker, der Vibration minimiert und den Sortierer zu einem ultrakompakten System macht.
Der Blizzard hat eine intuitive Benutzeroberfläche, so dass Bedienkräfte den Sortierer manuell einrichten können, ohne dass vorher eine intensive Einarbeitung nötig ist.
Thumas erklärte: „Das sind nur einige der Merkmale des Sortierers. Die Kunden dürfen sich also gerne an uns wenden, um mehr über die intelligenten und innovativen Funktionen zu erfahren, die die Stabilität, Effizienz und Ausbeute der Maschine weiter erhöhen.“
TOMRA Sorting Food hat ein Video des Blizzard in Aktion bereitgestellt, das Sie sich hier anschauen können.
TOMRA Sorting bietet nicht einfach nur Produkte an, sondern geht auf seine Kunden ein und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf deren Erwartungen, Anforderungen und Budgets zugeschnitten sind. Dabei kommt dem Unternehmen seine Erfahrung aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen zugute, was die Entwicklung individueller Lösungen ermöglicht und die Entwicklungszeiten verkürzt. Der neue Blizzard Sortierer ist das beste Beispiel für die Synergien zwischen ODENBERG und BEST, den beiden Marken aus seiner Lebensmittelsparte.