Teile diese Seite

Termine & Aktuelles

Filtern :


61 bis 75 von 194

15 März 2021

Automatisierung verdreifacht Verarbeitungskapazität

Die Firma Premier Surplus automatisiert die Sortierung von Elektroschrottverarbeitung mit TOMRAs AUTOSORT® FINES und erreicht neue Effizienzniveaus

16 Februar 2021

TOMRA INSIGHT

Cloud-basierter Service erschließt die Leistungsfähigkeit von Big Data zur Überwachung und Optimierung von Sortierprozessen für Lebensmittel

16 Februar 2021

TOMRA FOOD GIBT NEUE ORGANISATION BEKANNT, DIE AUF WACHSTUM DER ZWEI GESCHÄFTSBEREICHE FRESH FOOD UND PROCESSED FOOD ZIELT

TOMRA Food hat gerade seine neue Organisation mit Fokus auf die beiden Kerngeschäftsbereiche Fresh Food und Processed Food bekannt gegeben. Entsprechend dieser Zweiteilung sind ab jetzt alle globalen Geschäftstätigkeiten den zwei Geschäftsbereichen TOMRA Processed Food und TOMRA Fresh Food zugeordnet, werden aber nach wie vor weiterhin gemeinsam als TOMRA Food agieren. Diese Neuerung schafft eine starke Organisation, die beispiellos im globalen Markt für Sortierlösungen ist, und die das umfangreichste Technologieportfolio, das breiteste Spektrum an Forschungs- und Entwicklungskompetenzen und die stärkste globale Präsenz in der Branche zusammenbringt.

16 Februar 2021

TOMRA Care: Technologie und maßgeschneiderter technischer Service, ein unschlagbares Angebot

Der immer größer werdende Recyclingsektor wird stets anspruchsvoller. TOMRA Sorting Recycling ist sich dieser Situation bewusst und antwortet darauf mit modernsten Technologien. Doch auch die fortschrittlichsten Technologien müssen durch ausgezeichneten Service ergänzt werden. Eine integrierte und 360°-Lösung , die alle Phasen des Geschäfts vom Pre-Sales über die Installation bis zum After-Sales abdeckt, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

16 Februar 2021

TOMRA Sorting Recycling und STADLER UK Limited als Technologieanbieter für 15,4 Mio. £ Upgrade der Viridor MRF in Masons ausgewählt

Im Jahr 2019 wurde STADLER UK Limited von Viridor als einer der zwei Hauptvertragspartner für den 15,4 Mio. £ teuren Umbau der Masons Recyclinganlage (Materials Recycling Facility - MRF) in der Nähe von Ipswich beauftragt. Die Anlage soll als Bestandteil der Verlängerung des Vertrags zwischen Viridor und dem Suffolk County Bezirksrat um zehn Jahre modernisiert werden sollte. Viridor betreibt die MRF im Auftrag der Suffolk Waste Partnership.

10 Februar 2021

TOMRA und Borealis eröffnen hochmoderne Pilotanlage für Kunststoff-Rezyklat

TOMRA und Borealis haben heute die Inbetriebnahme ihrer hochmodernen Pilot-Anlage für mechanisches Recycling in Lahnstein, Deutschland, bekanntgegeben. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer Partnerschaft von Unternehmen aus den Bereichen Chemie und Technologie und soll unübertroffene Resultate liefern.

07 Januar 2021

TOMRA INSIGHT, DIE LEISTUNGSSTARKE DATENPLATTFORM ZUR STEIGERUNG DER SORTIEREFFIZIENZ, BIETET RECYCLINGBETRIEBEN JETZT NOCH MEHR FEATURES UND FUNKTIONEN

Zusätzliche Entwicklungsschritte haben die Fähigkeit der cloud-basierten Plattform, das Potential von Big Data freizusetzen, weiter verbessert; webbasiertes Portal ermöglicht einfachen Zugriff

18 Dezember 2020

TOMRA führt Visual Assist ein

TOMRA Visual Assist stellt die TOMRA Experten virtuell vor die Maschine des Kunden und ermöglicht damit eine schnelle Reaktion trotz Reisebeschränkungen der COVID-19-Pandemie und entspricht gleichzeitig den aktuellen Sicherheitsbedenken.

07 Dezember 2020

DREIFACHER ERFOLG - ISO ZERTIFIZIERUNGEN FÜR RECYCLING & MINING

Innovative Lösungen, die die Rückgewinnung von Ressourcen durch sensorgestützte Sortierung revolutionieren, stehen bei der TOMRA Sorting GmbH seit jeher im Vordergrund. Als Branchenführer seit mehr als 40 Jahren verändert TOMRA die Art und Weise, wie die Welt Ressourcen sammelt, verwaltet und wiederverwendet, um den Planeten nachhaltiger zu machen.

23 November 2020

Altpapiersortierung mit TOMRAs neuester Generation AUTOSORT® bei der Koppitz Entsorgungs-GmbH

Die über 20-jährige Kooperation von TORMA Sorting Recycling und der Koppitz Entsorgungs-GmbH erreicht einen neuen Meilenstein: mit der Integration von 7 jüngst vorgestellten AUTOSORT® Maschinen der neuesten Generation konnte die Leistung der von Jürgen Koppitz geleiteten Altpapierrecyclinganlage in Knetzgau, Deutschland, weiter gesteigert und noch reinere Sortierergebnisse in der herausfordernden Altpapiersortierung erzielt werden.

23 November 2020

TOMRA: Wenn personalisierter technischer Service einen Unterschied macht

Der brasilianische Markt wird in Bezug auf Recycling immer anspruchsvoller. TOMRA Sorting Recycling verfolgt diese steigende Nachfrage mit Aufmerksamkeit und gewährleistet stets eine Spitzentechnologie, die auf dem Niveau der Nachfrage der lokalen Betriebe liegt. Der bloße Verkauf von High-Tech-Ausrüstung reicht jedoch nicht aus, denn das Ziel ist es, eine integrierte Lösung anzubieten, die den Anforderungen des Unternehmens in den verschiedenen Geschäftsphasen gerecht wird. Dieses differenzierende Element hat einen Namen: TOMRA Care - und eines der lokalen, von diesem personalisierten Service profitierenden Unternehmen ist ECOFABRIL, ansässig in der Stadt Jundiaí in São Paulo.

20 November 2020

TOMRA Food tritt WBCSD bei

Genf, Schweiz, 5. November 2020 - TOMRA Food, globaler Anbieter von Sensoren, Ausrüstungen und digitalen Lösungen für die Lebensmittelversorgungskette, hat sich heute den mehr als 200 zukunftsorientierten Unternehmen des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) als neuestes Projektmitglied angeschlossen.

09 November 2020

test

06 November 2020

TOMRA Recycling’s neuestes eBook enthüllt das Potenzial vernetzter Maschinen

Vernetzte Maschinen liefern wichtige Produktions- und Servicedaten zur Steuerung des strategischen Managementprozesses.

04 November 2020

KENTAUR AG

Die Kentaur AG, Spezialist für die Veredelung von Cerealien, setzt seit einem Jahr eine optische Sortieranlage TOMRA 3C von TOMRA Food für die Sortierung von gepufftem Getreide ein und hat so den Output entscheidend optimiert: Mit hoher Sortierleistung und Genauigkeit unterstützt der Sortierer das Unternehmen bei der Erfüllung strengster Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Qualität. Die Investition hat sich für Kentaur gelohnt, denn seit dem Einsatz der neuen Anlage gehen kaum noch Reklamationen für die gepufften Endprodukte ein. Und so herrscht beim Anwender aus der Schweiz große Zufriedenheit mit der Hightech-Maschine.

61 bis 75 von 194